Haustierschutz vor Parasiten & Allergien

So schützt du dein Haustier vor Parasiten und Allergien

Die Tage werden länger, die Sonne wärmt uns mehr – endlich Frühling! Doch mit der schönen Jahreszeit kommen auch Herausforderungen für unsere Vierbeiner: Zecken, Flöhe und Pollen können Hund und Katze das Leben schwer machen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Haustier optimal schützt und gesund durch den Frühling bringst.

1. Zeckensaison beginnt – wie schützt du dein Tier richtig? 🦠🐕

Mit den steigenden Temperaturen erwachen Zecken aus ihrer Winterruhe. Sie lauern im Gras, auf Büschen und im Unterholz – und warten auf ihren nächsten Wirt. Zecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose und Anaplasmose übertragen. Deshalb ist effektiver Zeckenschutz unverzichtbar.

Welche Schutzmöglichkeiten gibt es?

Natürliche Mittel: Kokosöl, Schwarzkümmelöl oder Bernsteinketten können Zecken abschrecken.
Spot-on-Präparate: Flüssigkeiten, die auf die Haut aufgetragen werden, bieten wochenlangen Schutz.
Zeckenhalsbänder: Halten Parasiten über Monate fern, aber nicht alle Tiere vertragen sie gut.
Tabletten vom Tierarzt: Sie töten Zecken ab, sobald sie Blut saugen – praktisch, aber chemisch.

💡 Tipp: Nach jedem Spaziergang solltest du deinen Hund oder deine Katze gründlich nach Zecken absuchen!

2. Flöhe – die ungebetenen Frühlingsgäste 🪳

Flöhe sind nicht nur lästig, sondern können Juckreiz, Allergien und sogar Bandwürmer übertragen. Besonders im Frühling vermehren sie sich rasant.

So verhinderst du einen Flohbefall:

✔ Regelmäßiges Bürsten: Besonders wichtig bei langhaarigen Tieren.
✔ Hygiene im Zuhause: Wasche Schlafplätze bei mindestens 60°C.
✔ Flohschutzmittel nutzen: Spot-ons, Sprays oder natürliche Alternativen wie Kieselgur.
✔ Flohkamm verwenden: Damit kannst du erste Anzeichen eines Befalls erkennen.

3. Frühlingsallergien bei Haustieren – Symptome und Lösungen 🌾😿

Genau wie Menschen können auch Haustiere auf Pollen, Gräser oder Milben allergisch reagieren. Typische Symptome sind:

  • Juckreiz und häufiges Kratzen
  • Niesen oder gerötete Augen
  • Hautausschläge oder Haarausfall
  • Lecken an den Pfoten

Was hilft bei Allergien?

  • Pfoten nach dem Spaziergang abwischen, um Pollen zu entfernen.
  • Hypoallergenes Futter kann das Immunsystem unterstützen.
  • Antiallergische Shampoos lindern Juckreiz.
  • Tierarztbesuch bei starken Symptomen – oft helfen spezielle Allergietests.

💡 Tipp: Ergänzungsfuttermittel mit Omega-3-Fettsäuren können das Immunsystem stärken und allergische Reaktionen reduzieren.

Fazit: Gesund und munter in den Frühling! 🌼

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit – aber auch eine Herausforderung für Haustierbesitzer. Mit dem richtigen Schutz gegen Zecken, Flöhe und Allergien kannst du deinem Liebling eine sorgenfreie Frühlingssaison ermöglichen.

In unserem Onlineshop findest du alles, was du für den Frühling brauchst: von natürlichen Zeckenabwehrmitteln bis zu hypoallergenem Futter. Schau vorbei und bereite dein Haustier optimal auf die warme Jahreszeit vor! 🛒🐾

Zurück zum Blog